Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die sogenannten Wirtschaftsweisen, ist eigentliches ein nüchternes Gremium. Doch selbst die Wirtschaftsweisen konnten bei der Vorstellung des Jahresgutachtens am Donnerstag mit ihrer Enttäuschung nicht hinterm Berg halten.
Denn die Lage der deutschen Wirtschaft ist dramatisch. Steigende Armut, drohende Deindustrialisierung, verfallende Infrastruktur – die Liste der Mängel ist lang. Deutschland verzeichnet seit Beginn der Corona-Pandemie das geringste Wachstum aller Volkswirtschaften des Euro-Raums.