Exporte

„China läuft Deutschland den Rang ab“: Ökonom hat einen Plan für die Bundesregierung

Der Ökonom Jürgen Matthes hat eine Studie veröffentlicht, wie China deutsche Unternehmen vom EU-Markt verdrängt. Was schlägt er vor? Ein Interview.

Hamburger Hafen: Chinas Anteile an den EU-Importen steigen seit Jahren schneller, und zwar genau da, wo Deutschland sie verliert.
Hamburger Hafen: Chinas Anteile an den EU-Importen steigen seit Jahren schneller, und zwar genau da, wo Deutschland sie verliert.Daniel Reinhardt/dpa

Die neueste Studie von Jürgen Matthes vom arbeitgeberfinanzierten Wirtschaftsforschungsinstitut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) schlägt hohe Wellen. Der Leiter des Clusters Globale und regionale Märkte stellt fest: Die deutsche Wirtschaft ist im Bereich anspruchsvoller Industriegüter zwar insgesamt noch führend in Europa, jedoch verdrängen chinesische Hersteller zunehmend deutsche Exporteure auf dem EU-Markt. Denn Chinas Anteile an den EU-Importen steigen seit Jahren schneller, und zwar genau da, wo Deutschland sie verliert. Wir haben mit dem Experten gesprochen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar