Wirtschaft

Nächste Klatsche für Habecks Wasserstoff: Dänemark verschiebt Pipeline nach Deutschland

Für die Bundesregierung ist Wasserstoff die Zukunft für Deutschland. Ein Projekt mit Dänemark verzögert sich jetzt jedoch stark. Scheitern die Wasserstoff-Pläne?

Robert Habeck (l., Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Lars Aagaard, dänischer Minister für Klima, Energie und Versorgung, treffen sich im Klimaministerium zu einem Gespräch.
Robert Habeck (l., Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Lars Aagaard, dänischer Minister für Klima, Energie und Versorgung, treffen sich im Klimaministerium zu einem Gespräch.Bernd von Jutrczenka/dpa

Die Bundesregierung steckt Milliarden in den Ausbau von Wasserstoff, der die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland prägen soll. Das grüne Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck sieht H₂ vor allem als Motor für die Stahlindustrie. Erst kürzlich warb er auf dem Stahlgipfel in Duisburg für Wasserstoff als Zukunft der kriselnden Branche. „Grüner Stahl made in Germany ist unser Antrieb“, sagte Habeck.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar