Nur 20 Euro für eine Waschmaschine zahlen, ist das möglich? Die Antwort lautet: Ja – zumindest bei AliExpress. Der chinesische Online-Versandhändler gehört zum Mutterkonzern Alibaba, der oft als die chinesische Version von Amazon bezeichnet wird und im Geschäftsjahr 2023/24 rund 120 Milliarden Euro Umsatz machte – etwa ein Viertel des Gesamtumsatzes von Amazon.
AliExpress lockt die Kunden vor allem mit schneller Lieferung und sehr günstigen Preisen. Kleidung, Elektrogeräte, Kosmetik – all das ist für kleines Geld zu haben, oft sogar für weniger als einen Euro. Aber wie vertrauenswürdig sind diese Angebote?
Die Bundesnetzagentur warnt auf ihrer Website vor günstigen Elektrogeräten aus dem Ausland, denn sie können durchaus gefährlich sein. Andererseits war AliExpress offizieller Sponsor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und konnte sogar David Beckham als Werbegesicht gewinnen. Das lässt doch einen gewissen Standard vermuten. Oder etwa nicht? Wir haben drei Produkte selbst getestet.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
