Diese Meldung schlug vergangene Woche in Weltraumkreisen hohe Wellen: Das US-Unternehmen Lonestar Data Holdings will ein Rechenzentrum auf dem Mond bauen. Es wäre das erste physische Rechenzentrum auf dem Erdtrabanten. Die Firma will eine komplett montierte Serverfarm zum Mond schicken, berichtete „Reuters“.
Deutsche Raumfahrt-Experten hinterfragen gegenüber der Berliner Zeitung die Wirtschaftlichkeit dieses Vorhabens. Doch ein Blick in die weltweiten Entwicklungen von Weltall-Tech zeigen, wie weit fortgeschritten andere Länder schon sind.