Verbraucherpreise

Preisschock bei Rewe: Bis zu 20 Prozent mehr auf viele Produkte

Die Preise für Nüsse, Joghurt und Lachs stiegen bei Rewe zu Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent. Ein Schock, der nicht allein mit der Inflation begründet werden kann.

Viele Lebensmittel in deutschen Supermärkten werden zunehmend teurer und teurer.
Viele Lebensmittel in deutschen Supermärkten werden zunehmend teurer und teurer.Funke Foto Service/imago

Unerwartet stark sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Dezember gestiegen. Die Inflationsrate beträgt vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes zufolge 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Jahresdurchschnitt wird die Teuerung 2024 demnach voraussichtlich bei 2,2 Prozent liegen.

Gerade höhere Lebensmittelpreise in der Weihnachtszeit dürften viele unmittelbar gespürt haben. Doch zum Jahreswechsel scheint auf einige Waren ein regelrechter Preisschock ausgebrochen zu sein. Rewe änderte zum 3. Januar 83 Preise für seine Eigenmarke Ja!, wie ein Tweet des Accounts „Rewe Preis-Bot“ bekannt gab.

Demnach sind die Preise für Nüsse, Joghurt- und Lachsprodukte bis zu 20 Prozent teurer gewesen. Haben die anderen Supermärkte auch so hohe Preissprünge gemacht? Und wie ist der Anstieg zu erklären?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar