Wirtschaft

Milliarden für Beamte: Jetzt warnt das Finanzministerium vor den Folgen

1,2 Milliarden mehr für Beamte: Jetzt reagiert das Finanzministerium unter Lars Klingbeil auf Dobrindts Reform – und warnt vor wachsendem Druck im Haushalt.

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) soll den Sparkurs sichern – doch Dobrindts Beamtenreform macht das schwieriger.
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) soll den Sparkurs sichern – doch Dobrindts Beamtenreform macht das schwieriger.Metodi Popow/imago

Neuer Streit um die Staatsfinanzen: Die geplante Reform der Beamtenbesoldung droht den Bundeshaushalt um rund 1,2 Milliarden Euro zu verteuern. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Bezahlung von Beamten, Richtern und Soldaten rückwirkend anpassen – eine Folge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe.

Weil die Regelung bis 2020 zurückwirken soll, drohen milliardenschwere Nachzahlungen – und steigende Personalkosten mitten in der Haushaltsdebatte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar