Anzeige

STAR WARS Fan-Ausstellung in Berlin 2024. Informationen und Tickets hier!

Zur STAR WARS Fan-Ausstellung in Berlin im Napoleon-Komplex in Friedrichshain erste Einblicke und alle Informationen sowie die Tickets und Preise hier!

Darth Vader wartet auf Euch! Kommt zur STAR WARS Fan-Ausstellung und taucht ein in das STAR WARS Universum mit Droiden, Chewbaccas, Jedi-Rittern, Lichtschwertern u.v.m. <em>May the fourth be with you!</em>
Darth Vader wartet auf Euch! Kommt zur STAR WARS Fan-Ausstellung und taucht ein in das STAR WARS Universum mit Droiden, Chewbaccas, Jedi-Rittern, Lichtschwertern u.v.m. May the fourth be with you!© EMS Entertainmemt LLC

Tickets für die weltgrößte STAR WARS Fan-Ausstellung: The Fans Strike Back in Berlin, die ab sofort bis zum 25.08.2024 im Napoleon-Komplex in Friedrichshain erlebbar ist. Hier ein erster Erlebnisbericht sowie alle Informationen zu den Preisen, Zeiten, der Anfahrt und zur Ausstellung. Buche jetzt hier direkt online oder rufe uns an unter Telefon 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Die STAR WARS Fan-Ausstellung „The Fans Strike Back“

Die Ausstellung ist wunderbar und ein großer Spaß für große und kleine Kinder! Sie ist eine Reise in die Kindheit und Ihr erlebt pures STAR WARS-Feeling! Während der Ausstellung laufen dazu im Hintergrund Soundeffekte, die die Spannung noch steigern und Euch das Gefühl geben, das Ihr Euch mitten im STAR WARS Universum befindet.

Und wie der Name schon verrät, ist es eine Ausstellung von Fans für Fans und dazu eine faszinierende Reise durch über 40 Jahre STAR WARS-Leidenschaft, Kreativität und Hingabe der treuen Fan-Gemeinde.

Mit mehr als 1.000 einzigartigen Sammelobjekten - darunter lebensgroße Figuren, mehr als 50 Skulpturen, dazu Fotos, Poster und Kostüme - feiert die Ausstellung das Phänomen STAR WARS und lädt Euch ein, in das STAR WARS-Universum tief einzutauchen. Hier ein erster Bericht für Euch mit einer Fotostrecke, ohne dabei zu viel zu spoilern. Nur soviel: Die Ausstellung, besuchen Du musst! ;)

Die Ausstellung - ein erster Erlebnisbericht

Um zur Ausstellung zu gelangen, fahrt Ihr nach Berlin-Friedrichshain und gebt in den Routenplaner: Napoleon Komplex oder Modersohnstraße 35-45 ein. Weiter unten sind eine Karte und weitere Infos zur Anfahrt.

Darth Vader und die Stormtrooper warten auf Euch!
Darth Vader und die Stormtrooper warten auf Euch!© KH / Berliner Zeitung

Habt Ihr es in die Ausstellung geschafft, wartet neben einem Fanartikel-Shop sogleich das erste Highlight auf Euch: ein VR-Erlebnis! Nehmt also Platz auf den Sesseln, schnappt Euch eine VR-Brille und macht Euch auf eine etwas ruckelige Reise gefasst, den die Sessel bewegen sich! Ihr werdet nun in den Weltraum katapultiert, durchfliegt ein Portal und ein Wurmloch und, und, und ...  

Der Ausstellungshop mit Laserschwertern, Pappaufstellern, Chroniken u.v.m. ...
Der Ausstellungshop mit Laserschwertern, Pappaufstellern, Chroniken u.v.m. ...© KH / Berliner Zeitung
Nicht verpassen: das VR-Erlebnis am Eingang! Steigt ein in einen STAR FIGHTER und dann ab in den Weltraum!
Nicht verpassen: das VR-Erlebnis am Eingang! Steigt ein in einen STAR FIGHTER und dann ab in den Weltraum!© KH / Berliner Zeitung

Nach der virtuellen Welt kommt nun das STAR WARS Universum und gleich zu Beginn der Ausstellung begrüßen Euch Jar Jar Binks und C-3PO sowie ein riesiger Pod Racer, der Anakin Skywalker beim Boonta Eve Classic Rennen den Sieg und damit die Freiheit brachte. Zur Erinnerung, alles was ihr jetzt seht, ist von Fans auf der ganzen Welt in ihrer Freizeit in zum Teil über 1000 Stunden mit viel Herzblut, Detailtreue und Leidenschaft gebaut worden! Und diese Liebe schwingt mit auf diesem wunderbaren großen Spielplatz zum Staunen, Lachen, Erinnern oder neu lernen.  

<em>Jar Jar Binks</em> ist einer der wohl umstrittensten Charaktere der Star Wars-Hexalogie. Mit seinem albernen Auftreten und absurder Komik steht er in einem scharfen Kontrast zum eher trockenen Humor des Droiden C-3PO.
Jar Jar Binks ist einer der wohl umstrittensten Charaktere der Star Wars-Hexalogie. Mit seinem albernen Auftreten und absurder Komik steht er in einem scharfen Kontrast zum eher trockenen Humor des Droiden C-3PO.© KH / Berliner Zeitung

Es folgen nun weitere spannende Räume und Orte, dazu unzählige Objekte, Tafeln mit Informationen, wo ihr Euer Fachwissen überprüfen könnt oder Neues lernt bzw. wo man Bezüge zwischen den Figuren und den verschiedenen Teilen besser versteht.

Am Wichtigsten ist im Vorfeld Euer Handy aufzuladen, denn es gibt wirklich viel zu sehen und noch mehr zu fotografieren bzw. sich im Selfie-Modus ein paar tolle Schnappschüsse für Insta, Tiktok und Co zu sichern!

Ein imperiales SPEEDER BIKE: Nehmt hier Platz für eine Selfie!
Ein imperiales SPEEDER BIKE: Nehmt hier Platz für eine Selfie!© KH / Berliner Zeitung

Natürlich ist das alles nur ein kleiner Ausschnitt aus der Ausstellung und es warten noch unzählige weitere Highlights auf Euch, die aber hier nicht verraten werden sollen.

Zur Einstimmung hier ein Trailer von der Eröffnung. Mobil hier anschauen.

Wie komme ich zur STAR WARS Fan-Ausstellung?

Die Ausstellung findet im Berliner Stadtteil Friedrichshain im Napoleon Komplex in der Modersohnstraße 35-45 statt.

Wenn ihr mit den Öffentlichen Verkehrsmittel kommen möchtet, dann fahrt am Besten mit der S-Bahn, (S3, S5, S7, S9) U-Bahn (U1, U3, U5), der Straßenbahn (M10, M13) oder dem Bus (240, 300, 347) bis Warschauer Straße. Von hier lauft Ihr ca. 15 Minuten noch zu Fuß.

Hier der BVG-Routenplaner. Gebt einfach Euren Startpunkt ein und das Ziel ist: NAPOLEON KOMPLEX, Modersohnstraße 35-45, 10245 Berlin. Für Google Maps empfehlen wir nur „NAPOLEON KOMPLEX“ einzugeben, das ist genauer, als wenn Ihr nach der Straße sucht.

Wie sind die Preise für die STAR WARS Fan-Ausstellung?

Preise und Tickets:
  • Es werden Zeitslot-Tickets angeboten, die mit einer entsprechenden Eintrittszeit verbunden sind. Jedes Ticket gilt für ein bestimmtes Zeitfenster, in dem Du Einlass zur Ausstellung erhältst. Für welches Zeitfenster Dein Ticket gültig ist, entscheidest Du während der Buchung. Tickets HIER
  • Normalpreis: je 22,50 €
  • Ermäßigung: je 18 € | Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (67+), SchülerInnen, Auszubildende und Studierende (bis 27 Jahre), Schwerbehinderte (Eingetragene Begleitpersonen kommen umsonst in die Ausstellung und benötigen ein eigenes Ticket)
  • Familienticket - 4 Tickets wählen! (2 Erw. + 2 Kinder, 1 Erw. + 3 Kinder): je 14,75 €
  • Gruppe ab 10 Personen (Preis pro Person): je 20,25 €
  • Schulklassen ab 10 Personen (Preis pro Person): je 9,00 €
  • Dazu gibt es Tages-Flextickets, wo egal ist, wann Ihr an dem Tag während der Öffnungszeiten erscheint. 
Auf einen Blick:
  • Termine: 26.04.- 25.08.2024
  • Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10-20 Uhr (letzter Einlass 19:00) | Samstag und Sonntag: 10-21 Uhr (letzter Einlass 20:00)
  • Dauer: Plane ca. 90 Minuten ein, Du kannst natürlich solange bleiben, wie Du möchtest.
  • Ort: NÅPOLEON KOMPLEX, Modersohnstraße 35-45, 10245 Berlin
  • Barrierefreiheit: Die Ausstellung ist rollstuhlgerecht

Wichtig: Bitte bucht Euer TICKET vorher online, denn Ihr benötigt ein Zeitfenster-Ticket für den Einlass und die Tickets sind limitiert! Es werden alle 30 Minuten nur eine bestimmte Anzahl an Personen eingelassen, um zu verhindern, dass es zu voll wird. Mit dem Online-Ticket habt Ihr die Garantie, dass Ihr eintreten könnt, und Eure Zeit nicht ausverkauft ist, sodass Ihr nicht umsonst angereist seid. Bei Fragen helfen wir telefonisch: 030 2327 7500.

Besucht dieses Monument der STAR WARS-Liebe und bucht noch heute eines der limitierten Tickets HIER:

STAR WARS Ticket HIER buchen.

STAR WARS Ticket buchen

Anfrage stellen

Wenn Ihr Fragen oder Wünsche habt, dann schreibt eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder ruft unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.

Wir helfen gern!

Euer Team vom Ticketshop

Karte / Map vom Veranstaltungsort:

Das könnte Euch auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop