Die Dampferanlegestelle Wannsee ist Ausgangspunkt für unsere beliebte Schiffstour „7-Seen-Rundfahrt“ und die Dampferfahrt „Weltkulturerbe“ nach Potsdam. Alle Informationen zur Anlegestelle und den beiden Schiffstouren, sowie den Fahrplan 2024 und die Preise finden Sie hier. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).
Die Anlegestelle Wannsee
An der Anlegestelle am Wannsee starten verschiedene Schiffstouren auf dem Wannsee, der Havel oder nach Potsdam - sowie der BVG Fähre nach Kladow.
Wenn Sie zur Anlegestelle Wannsee gelangen möchten, dann ist es am einfachsten, wenn Sie mit dem Regionalzug oder der S-Bahn zum Bahnhof Wannsee fahren, der sich nur ein paar Meter entfernt vom Hafen befindet.
- S-Bahn Station „Wannsee“: S1, S7
- Regionalbahn Station „Wannsee“: RB 21, 22, 33 sowie R1 und R7
Die Anreise mit dem Auto oder Bus:
Sie können ins Navigationssystem die folgende Anschrift eingeben: Kronprinzessinnenweg 5, 14109 Berlin
Parken ist an der Anlegestelle nicht direkt möglich, in den Seitenstraßen ggfs. schon. Das nächste Parkplatz befindet sich im Kronprinzessinnenweg 252, 14109 Berlin, schräg gegenüber vom Bahnhof und zur Anlegestelle ca. 100 Meter zu Fuß.
Eine weitere Möglichkeit ist der Parkplatz „Park & Ride Wannsee“ in der Nibelungenstrasse.
Die Anlegstelle ist behindertengerecht.
Die Wartezeit verkürzt ein Imbiss mit einfachen Snacks und Getränken und Sitzmöglichkeiten mit schönem Blick aufs Wasser.
Karte: Anlegestelle Wannsee: Kronprinzessinnenweg 5, 14109 Berlin
Schiffstouren ab Anlegestelle Wannsee:
1. Schiffstour „7-Seen-Rundfahrt“ (2 Stunden)
Die Schiffstour „7-Seen-Rundfahrt“ auf dem Wannsee ist ein erholsamer Ausflug in die Natur und Sie lernen 7 Seen und Ihre Schönheiten kennen.
Sie starten die Schifffahrt an der Anlegestelle Wannsee und fahren zum Kleinen Wannsee über den Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, die Glienicker Lake über die Havel - und zurück zum Wannsee. Folgende Highlights hält die Tour für Sie bereit:
- das Schloss Babelsberg, Sommersitz von Kaiser Wilhelm I und UNESCO Weltkulturerbe
- das Jagdschloss Glienicke
- die berühmte Glienicker Brücke („Agentenbrücke“)
- das Schloss Cecilienhof: Churchill, Truman und Stalin haben hier im Sommer 1945 bei der Potsdamer Konferenz Weltgeschichte geschrieben
- die romantische Pfaueninsel
- das Haus der Wannseekonferenz
- die Liebermann-Villa, u.v.m. ...

Wie ist der Fahrplan und die Route für die Schiffstour „7-Seen-Rundfahrt“?
Am einfachsten ist es, wenn Sie hier im Buchungssystem schauen. Ansonsten hier die Zeiten vom Fahrplan 2024:
Das Schiff fährt vom 29.03. - 13.10.24 täglich jede Stunde von 10:30 - 16:30 Uhr. Im Sommer auch ab 17:30 Uhr.
2. Schiffstour „Weltkulturerbe“ nach Potsdam und zurück (3 Stunden)
Erholungsfahrt mit Bildungscharakter
Sie starten die Schifffahrt an der Anlegestelle Wannsee und nehmen dann Fahrt auf Richtung Potsdam auf. Während der Fahrt erleben Sie an den Ufern der Havel wunderschöne und auch berühmte Schlösser, Gärten und Parkanlagen: wie die romantische Pfaueninsel, das berühmte Schloss Cecilienhof oder das Schloss Babelsberg, Sommersitz von Kaiser Wilhelm I und UNESCO Weltkulturerbe.
- die romantische Pfaueninsel mit Schloss
- Nikolskoe mit der Kirche St. Peter und Paul
- das berühmte Schloss Cecilienhof: Churchill, Truman und Stalin haben hier im Sommer 1945 bei der Potsdamer Konferenz Weltgeschichte geschrieben
- das Jagdschloss Glienicke
- die berühmte Glienicker Brücke („Agentenbrücke“)
- das Schloss Babelsberg, Sommersitz von Kaiser Wilhelm I und UNESCO Weltkulturerbe
- Potsdam Zentrum

Die Dampferfahrt macht unterwegs einen Stop an der Anlegestelle Potsdam/Cecilienhof und später noch im Zentrum von Potsdam, an der Anlegestelle Potsdam/Lange Brücke. Hier haben Sie die Möglichkeit das Schiff zu verlassen oder Sie fahren wieder zurück zum Ausgangspunkt Anlegestelle Wannsee und genießen erneut die wunderschönen Landschaften der Havelregion.
Wie ist der Fahrplan und die Route für die Schiffstour „Weltkulturerbefahrt“?
Am einfachsten ist es, wenn Sie hier im Buchungssystem schauen. Ansonsten hier die Zeiten:
Vom 29.03.24 - 06.10.24 Mittwoch - Sonntag + feiertags
1. Tour: 11:15 Uhr ab Wannsee (Bhf.) - 11:35 Uhr Kladow - 11:55 Uhr Pfaueninsel- 12:15 Uhr Potsdam/Cecilienhof - 13:00 Uhr Potsdam/Lange Brücke - 13:35 Uhr Pfaueninsel - 14:00 Uhr Wannsee (Bhf.)
2. Tour: 14:20 Uhr ab Wannsee (Bhf.) - 14:40 Uhr Kladow - 15:00 Uhr Pfaueninsel- 15:20 Uhr Potsdam/Cecilienhof - 16:05 Uhr Potsdam/Lange Brücke - 16:40 Uhr Pfaueninsel- 17:00 Uhr Kladow - 17:30 Uhr Wannsee (Bhf.)
Buchen Sie noch heute Ihr Ticket, denn diese Tour ist eine unserer beliebtesten Schiffstouren im Umland und die Plätze sind leider begrenzt!
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr 9-17 Uhr) an.
Wir helfen gern!
Ihr Team vom Ticketshop
Das könnte Ihnen auch gefallen:













