Anzeige

Liederlauschen-Festival 2025 vom 25.-27. Juli im Oderbruch. Tickets hier!

Liederlauschen am Rand – das Festival vor den Toren Berlins! Drei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Natur im wunderschönen Oderbruch. Infos  und Tickets hier!

Sommer, Sonne, Sounds – erlebe den magischen Festivalzauber im Oderbruch! Es erwarten Dich Live-Konzerte, kreative Workshops, gemeinsames Kochen, Märchenerzählungen und Camping unter freiem Himmel!
Sommer, Sonne, Sounds – erlebe den magischen Festivalzauber im Oderbruch! Es erwarten Dich Live-Konzerte, kreative Workshops, gemeinsames Kochen, Märchenerzählungen und Camping unter freiem Himmel!©Theater am Rand

Tickets für das „Liederlauschen am Rand“-Festival vom 25. bis 27. Juli 2025 im wunderschönen Oderbruch! Erlebe deutsche und polnische Bands bei diesem familiären Open Air in Oderaue. Alle Infos zu Anfahrt, Line-up, Programm, Workshops und mehr findest Du hier. Buche direkt hier online oder rufe uns an unter 030 2327 7500 (Mo–Fr: 9–17 Uhr).

Liederlauschen am Rand 2025 – Musik, Gemeinschaft und Spaß

Jedes Jahr an drei langen Sommertagen treffen sich Singer-Songwriter, Rock- und Indie-Bands aus Deutschland und Polen unter dem weiten Oderbruch-Himmel zum Liederlauschen-Festival. Für Besucher und Musiker bedeutet das Tage voller Musik, Spaß, Natur und Völkerverständigung, denn darum dreht sich das „Liederlauschen am Rand“-Festival. Es verbindet handgemachte Musik, Nachhaltigkeit und kulturellen Austausch und ist ein kleines, umweltbewusstes und familiäres Open-Air im Oderbruch auf den schönen Oderwiesen – rund 80 Kilometer östlich von Berlin.

Was macht das Festival so besonders?
  • Außergewöhnliches Setting: Das Festival findet am Theater am Rand in Zollbrücke statt, umgeben von der wunderschönen Natur des Oderbruchs.
  • Nachhaltiges Konzept: Ein bewusst limitiertes Mikro-Festival, das auf Umweltfreundlichkeit und Regionalität setzt. Kein Massenandrang, sondern ein bewusster Raum für Kultur, Begegnung und Austausch.
  • Musikalische Vielfalt: Erlebe deutsche und polnische Bands aus den Genres Elektro, Indie, Singer-Songwriter und experimentelle Folklore.
  • Newcomer-Bühne: Die „Freundliche Übernahme“ gibt Nachwuchskünstlern eine eigene Plattform.
  • Kunst-Performance mit einem Floß über die Oder: „Break on Through to the ODER Side“ – Kunstaktion mit einem Floss über die Oder. Auf beiden Ufern entstehen in Jurten und Installationen Räume für zeitgenössische Kunst.
  • ... und natürlich viel Zeit zum Träumen, Quatschen, Abschalten und Spaßhaben.
Natur pur
Natur pur@natalia maria
Zeit für Gespräche und zum Kennenlernen
Zeit für Gespräche und zum Kennenlernen@reich.natalia
Rainald Grebe beim Liederlauschen am Rand 2024 und entspannte Musik am Tag ...
Rainald Grebe beim Liederlauschen am Rand 2024 und entspannte Musik am Tag ...@reich.natalia
... und Party on in den Abendstunden. Die Riders Connection beim Liederlauschen am Rand 2024.
... und Party on in den Abendstunden. Die Riders Connection beim Liederlauschen am Rand 2024.@reich.natalia

Welche Musiker und Bands treten beim Liederlauschen-Festival 2025 auf?

Das Line-up ist typisch für Liederlauschen sehr vielseitig. Von handgemachtem Electropop über Funk, Rock, Indiepop und vielem dazwischen werden mehr als ein Dutzend deutsche und polnische Live-Acts auf der Bühne stehen.

Gibt es auch Workshops während des Festivals?

Ja, die folgenden Workshops werden angeboten:

  • Maultrommel Workshop - Die Maultrommel lebt in vielen Kulturen der Erde als eines der ältesten Instrumente bis in die heutige Zeit hinein. Heiler und Schamanen nutzten und nutzen die vielfältigen Klangvariationen um in Bereiche jenseites unseres Alltagsbewußtseins zu reisen, um von dort neue Impulse und Unterstützung für ihre Arbeit und Klienten zu transformieren.
  • Kapsel Cross - Ein legendäres Spiel in Polen. Was dafür gebraucht wird, ist nicht viel. Ein bisschen Sand, Hölzer und alles was man noch so findet.
  • Effektive Selbstverteidigung
  • Oder Talks
  • Beatbox
  • Kräuter Workshop
  • Silent Disco
  • Familienzelt
  • Fliegendes Märchentheater und Märchenerzähler
  • Gemeinsam Kochen
Workshop für kleine und große Kinder
Workshop für kleine und große Kinder@jdpd105

Oder Talks 2.0 – Gespräche zwischen den Ufern

2025 erweitert Liederlauschen sein Programm um „Break on Through to the ODER Side“ – eine Kunstaktion mit einem Floss über die Oder. Auf beiden Ufern entstehen in Jurten und Installationen Räume für zeitgenössische Kunst. In einer der Jurten direkt am Oderufer finden die Oder Talks mit herausragenden Akteuren aus dem deutsch-polnischen Kontext statt. Darunter Dr. Tomasz Kurianowicz (Chefredakteur der Berliner Zeitung), Michael Kurzwelly (sozialer Skulpteur, Erfinder von Słubfurt und Nowa Amerika) und Heiko Michels (Theatermacher, Regisseur und Musiker). In offener Atmosphäre kommen Moderatoren, Gäste und Publikum direkt ins Gespräch und gestalten gemeinsam den Austausch. Termine sind am 20./21. Juli + 26./27. Juli 2025, also auch schon vor dem Festival.

Wie komme ich zum Liederlauschen-Festival?

Die Adresse ist: Theater am Rand, Zollbrücke, 16259 Oderaue. Hier der BVG-Routenplaner bzw. VBB-Routenplaner.

  • Mit dem Zug & Shuttle-Service: Von Berlin aus mit dem Regional-Express RE3/ICE nach Eberswalde oder mit der Regionalbahn RB26 nach Werbig. Von Eberswalde oder Werbig mit der Regionalbahn RB60 nach Bad Freienwalde oder Wriezen. Ab Bad Freienwalde bieten wir Mitfahrgelegenheiten an und die Besucher können sich unter mitfahren@liederlauschenamrand.de bei uns melden.
  • Mit dem Auto: Anreise auf der L 33 über Strausberg, Wriezen, Atreetz und Neuwustrow. Die Adresse fürs Navi lautet: Theater am Rand, Zollbrücke 16 16259 Oderaue. Dazu gibt es ausreichend Parkplätze, die beim Ticketkauf zusätzlich gebucht werden können.
  • Mit dem Fahrrad: Es empfiehlt sich die Strecke ab Strausberg. Von dort sind es dann noch gute 40 km bis zum Festival, überwiegend reiner Radweg. Es geht durch die märkische Schweiz, Wriezen und das Oderbruch.

Zur Einstimmung Eindrücke vom Festival 2020. Mobil bitte hier schauen.

  • Wo kann ich übernachten? Fußläufig vom Festivalgelände gibt es drei schöne Zeltwiesen, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit ganz nah am Festivalgelände oder auch mit etwas mehr Entfernung für ruhigere Nächte. Die Übernachtung ist im Ticketpreis inbegriffen. Wichtig, wenn ihr übernachten wollt, bringt bitte Eure Zelte mit.
  • Wie sieht es vor Ort mit Verpflegung aus? Vor Ort erwarten Euch viele leckere Gaumenfreuden, wie beispielsweise Holzofenbrote, Burger, polnische Spezialitäten und Salate. Alles gibt es sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch. Es wird auch wieder die Möglichkeit geben am Samstag und Sonntag zu frühstücken.
  • Wie stehts um die Wasserversorgung? Vor Ort haben wir eine Trinkwasserstation, an der ihr Eure Flaschen auffüllen könnt. An der Bar gibt es Mineralwasser für 2 € pro Liter. Duschen sind nicht vor Ort. Für Abkühlung sorgt aber unter anderem die historische Feuerwehr und unser altbewährtes Gartenschlauch-Equipment.
  • Ist das LiederLauschen für Kinder geeignet? Auf jeden Fall. Wir sind zwar kein explizites Kinderfest, im Herzen geht es darum entspannt gute Live Musik zu feiern. Aber das LiederLauschen ist wie man so schön sagt „familienfreundlich“. Es gibt ein Familienareal auf der Wiese, wo gebastelt, geschminkt und getobt werden kann. Das Fliegende Märchenorchester wird uns wieder die Ehre geben und Vorstellungen für die Kleinen geben. Ansonsten bietet das Gelände viel Raum für eigene Ideen.
  • Was geschieht im Falle einer Absage oder Verschiebung? Alle Tickets sind dank der Partnerschaft mit HÖME versichert. Somit könnt ihr Tickets bis eine Woche vor dem Festival kostenlos stornieren. Gut zu wissen: die Tickets sind übertragbar. Deshalb prüft gern, ob ihr jemand anderen glücklich machen könnt.
Auf einen Blick
  • Termine: 25.-27. Juli 2025
  • Ort: Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue | Siehe Karte unten
  • Zeiten: Freitag, 25. Juli: Start 16 Uhr | Samstag, 26. Juli: Start 10 Uhr | Sonntag, 27. Juli: Start 10 Uhr
  • Preise: Siehe Buchungssystem
  • Storno: Storniere bis zu 7 Tage vor Event kostenlos. Deine kompletten Ticketkosten werden erstattet, falls Du unter bestimmten Bedingungen nicht teilnehmen kannst.

Sei beim magischen Sommerspaß 2025 mit Zelt und guter Laune dabei – und sichere Dir jetzt eines der limitierten Tickets hier.

Liederlauschen-Festival-Ticket kaufen

Anfrage stellen

Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, schreibt eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder ruft unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.

Euer Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Karte vom Veranstaltungsort: Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

Das könnte Euch auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop