Tickets für die Ausstellung SKALAR – eine beeindruckende Licht- und Klanginstallation – vom 28. März bis 14. September 2025 im neuen Kunstraum TRANSFORMATOR auf dem Gelände von DARK MATTER in Berlin-Rummelsburg sowie Informationen zur Ausstellung, den Öffnungszeiten, Preisen, der Anfahrt und zu den Künstlern Christopher Bauder und Kangding Ray, erhalten Sie hier. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo–Fr: 9–17 Uhr).
SKALAR: ein immersives Kunstwerk aus Licht- und Klang
Erleben Sie SKALAR – eine immersive Kunstinstallation, die die faszinierende Wechselwirkung von Licht und Klang auf die menschliche Wahrnehmung erforscht. Vom 28. März bis 14. September 2025 verwandelt sich der Kunstraum TRANSFORMATOR auf dem Gelände von DARK MATTER in Berlin-Rummelsburg in eine gewaltige audiovisuelle Skulptur, die ein Gemeinschaftsprojekt der renommierten Lichtkünstler Christopher Bauder und des Musikers Kangding Ray ist.
Was erwartet mich in der Ausstellung SKALAR?
Die Ausstellung SKALAR bietet ein innovatives Zusammenspiel aus 65 kinetischen und motorisierten Spiegeln, 90 Scheinwerfern, perfekt synchronisierten Laserbewegungen, einer wechselnden Farbpalette und einem ausgeklügelten Mehrkanal-Soundsystem. Diese Elemente lösen intensive sensorische und emotionale Reaktionen aus und schaffen eine völlig neue Art, Kunst zu erleben und zu fühlen. Das Konzept von SKALAR basiert auf Robert Plutchiks psychoevolutionärer Emotionstheorie, die acht Grundgefühle umfasst: Wut, Angst, Trauer, Ekel, Überraschung, Vorfreude, Vertrauen und Freude.

Was passiert bei der Live-Performance SKALAR?
Die Live-Performance SKALAR ist eine erweiterte und intensivierte Version der Ausstellung. Als exklusive Konzerte aufgeführt, bietet SKALAR Live eine festgelegte Dauer mit dramaturgischer Entwicklung und einem Wechselspiel aus Ambient- und Beat-getriebenen Abschnitten. Visuals und Musik werden in Echtzeit von Christopher Bauder und Kangding Ray vor Ort gesteuert, arrangiert und verändert – jede Live-Performance wird so zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zur Einstimmung ein kurzes Video. Mobil bitte hier schauen.
Wann sind die Live-Acts bei SKALAR?
- 20.06. MAX COOPER / PATRICK FRANKE
- 04.07. SHAPES OF US 3.0 by THE CODE / LAURE CROFT / MACHÌNA / MARIE MONTEXIER
- 01.08. COLIN BENDERS / BARKER LIVE
- 15.08. JENNIFER CARDINI / CINTHIE / SARAH SOMMERS
- 23.08. KINK LIVE
- 06.09. DUBFIRE
Wer sind die Künstler hinter SKALAR?
Christopher Bauder ist ein international gefeierter Licht- und Medienkünstler aus Berlin. Er entwirft großformatige Kunstinstallationen und Performances, die sich mit der Wirkung von Licht und Klang auf die menschliche Wahrnehmung und Emotionalität auseinandersetzen. Bauder hat weltweit mit seinen groß angelegten Lichtkunstwerken für Aufsehen gesorgt, darunter berühmte Projekte wie „VEKTOR“, „DEEP WEB“ und „LICHTGRENZE“ zur 25-Jahr-Feier des Mauerfalls in Berlin.
Kangding Ray ist ein renommierter Musiker, Produzent und Klangkünstler, der für seine innovativen elektronischen Kompositionen bekannt ist. Seine Musik verbindet experimentelle Soundscapes mit präzisen Rhythmen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre. Mit Veröffentlichungen auf Labels wie Raster-Noton und Stroboscopic Artefacts hat sich Kangding Ray einen festen Platz in der internationalen elektronischen Musikszene gesichert.
Wie komme ich zur SKALAR-Ausstellung?
Der Ausstellungsraum TRANSFORMATOR befindet sich auf dem Gelände von DARK MATTER in der Köpenicker Chaussee in Berlin-Rummelsburg im Bezirk Lichtenberg. Die Adresse lautet: Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin. Weiter unten ist eine Karte. Hier der BVG-Routenplaner. Sie erreichen den Veranstaltungsort bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Straßenbahn/Tram: Fahren Sie mit der Tram 21 und steigen Sie an der Haltestelle „Gustav-Holzmann-Straße“ aus. Von dort sind es nur ca. 3 Gehminuten zur Köpenicker Chaussee 46.
- S-Bahn: Fahren Sie mit der Linie S3 bis zur Station „Rummelsburg“. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten bis zum TRANSFORMATOR.
- Bus: Die Buslinien 194 und 240 halten an der Haltestelle „Köpenicker Chaussee/Blockdammweg“, die sich in unmittelbarer Nähe zum Ausstellungsgelände befindet.
- Auto: Geben Sie ins Navi: Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
- Parkmöglichkeiten: DARK MATTER bietet keine Parkplätze. In der Nähe gibt es nur begrenzte öffentliche Parkplätze. Das Parken ist gebührenfrei.
- Termine: 28.03.-14.09.2025
- Zeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 - 22:00
- Mittwoch: 14:00 - 22:00
- Donnerstag: 14:00 - 22:00
- Freitag: 12:00 - 23:00
- Samstag: 11:00 - 23:00
- Sonntag: 11:00 - 22:00
- Ort: DARK MATTER, Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
- Preise: Die verschiedenen Preise, Rabatte und Möglichkeiten finden Sie am besten im Buchungssystem.
- Erwachsene (nur für die SKALAR-Ausstellung): Dienstag - Freitag: 16.00 € | Wochenende & Feiertage: 18.00 €
- Ermäßigt (Kinder (7-12), Schüler und Studenten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises | nur für die SKALAR-Ausstellung): Dienstag - Sonntag: 12.00 €
- Kinder bis zu 6 Jahre: in Begleitung der Eltern ist der Eintritt frei.
- Ist im Behindertenausweis ein „B“ eingetragen, ist der Eintritt für eine Begleitperson frei. Die Ausstellung ist barrierefrei.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Kunstereignisses zu werden – SKALAR wird Sie in seinen Bann ziehen und noch lange nach dem Besuch begeistern! Die limitierten Tickets gibt es hier.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.
Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung
Karte vom Veranstaltungsort: DARK MATTER, Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
Das könnte Ihnen auch gefallen:







