Architektur

Was im Glashaus sitzt: Die Künstlerresidenz ZK/U in Moabit wird aufwendig umgebaut

Kulturraum, Marktplatz, Plattform: Architekt Peter Grundmann macht einen historischen Güterbahnhof zur transparenten Bühne, die viele Geschichten gleichzeitig erzählt.

Gutes Team: Peter Grundmann und sein Australian-Shepherd-Mix besichtigen den Bau.
Gutes Team: Peter Grundmann und sein Australian-Shepherd-Mix besichtigen den Bau.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Jede Baustelle erzeugt ihren eigenen, sich ständig verändernden Klang. Diese hier ist in der Endphase, die Geräusche sind verebbt, nur aus dem Keller dringt noch das monotone Mahlen der Zementmischmaschine. Über den Lüftungskanälen im Boden wird Estrich verlegt. Ein grüner Laserstrahl an den weißgetünchten Backsteinwänden markiert die Grenze, die der graue Brei nicht übertreten darf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar