Wer erinnert sich noch an das einrasierte „G“ für „Gucci“, mit dem das italienische Luxushaus Anfang 2003 für Aufsehen sorgte? Damals gab ein Model dem anderen bei einem Fotoshooting tiefe Einblicke und präsentierte stolz seine Intimfrisur. Für eine der wohl provokantesten Werbeaktionen der Modegeschichte waren Tom Ford und Carine Roitfeld, die ehemalige Chefredakteurin der französischen Vogue, verantwortlich.
Nachempfundene Tierhaare, flauschige Accessoires, etwa Loafer und Taschen mit Fake-Kuh- oder Zebra-Fell, waren in den vergangenen Monaten überall zu sehen. Auf den Laufstegen ebenso wie auf den Straßen. Und die Mode der 2000er-Jahre – inspiriert von Popikonen wie Christina Aguilera, inklusive Low-Rise-Jeans, hervorschauenden Tangas und Arschgeweihen – ist ohnehin längst zurück.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
