Berlin Fashion Week

Erst Berghain, dann Berlin Fashion Week: War Kanye West wieder in der Stadt?

Es ist wieder soweit: Der in Ungnade gefallene Rapper soll in Berlin gesichtet worden sein, auch auf der Modewoche. Was ist dran am Gerücht?

Kanye West, hier im Januar in Los Angeles, hat eine Vorliebe für Berlin entwickelt.
Kanye West, hier im Januar in Los Angeles, hat eine Vorliebe für Berlin entwickelt.Cover-Images/Imago

Dass Kanye West in den vergangenen Jahren eine Vorliebe für Berlin entwickelt hat, ist unbestritten. Mehrfach war der wegen seiner antisemitischen Aussagen kritisierte Rapper hier, um Kunstgalerien zu durchstreifen und vor allem Ausstellungen zu besuchen. 2021 sah er sich etwa die Sammlung Boros im Bunker in der Reinhardstraße an; nachdem er im selben Jahr die temporäre Schau „The Sun Machine Is Coming Down“ im ICC Berlin gesehen hatte, hieß es gar, der West wolle das Messegelände kaufen.

Und dann war da noch die Sache mit dem Döner: Im vergangenen September war Kanye West in der Schlange vor der bei Touristen beliebten Bude Mustafa’s Gemüse Kebap am Mehringdamm gesichtet worden. Später verspeiste er das fleischgefüllte Fladenbrot nebst seiner neuen Ehefrau Bianca Censori auf einer Parkbank in Kreuzberg.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Dass Kanye West, der auf Berlin-Besuch meist ein Zimmer im Soho House beziehen soll, in der Stadt gesehen wird, liegt also durchaus im Bereich des Möglichen. Und so machte auch in dieser Modewoche schnell das Gerücht die Runde, der Rapper sei schon wieder da.

West selbst hatte diese Annahme befeuert, teilte er doch auf Instagram Eindrücke von der Modenschau „Anonymous Club“, die der US-Designer Shayne Oliver am Montag im leerstehenden C&A-Kaufhaus in der Karl-Marx-Allee veranstaltet hatte. Alsbald hieß es am Rande der Laufstege auch, man habe West in der Nacht zuvor im Berghain gesichtet; das Basecap tief ins Gesicht gezogen, auf einem Ledersofa sitzend.

Was aber ist dran am Gerücht? Offenbar: nicht viel. Die Berlin-Fashion-Week-Bilder in seiner Instagram-Story, die Kanye West veröffentlicht und recht zügig – das ist aktuell offenbar seine Social-Media-Strategie – wieder gelöscht hatte, sollen ihm zugeschickt worden sein, heißt es aus Modekreisen. West gefiel offenbar, was er gesehen hatte, also teilte er die Eindrücke.

Von Seiten der Modenschau-Veranstalter wird eine Teilnahme Wests jedenfalls nicht bestätigt. Wer auch immer mit der Basecap tief im Gesicht auf dem Berghain-Sofa gesessen hat, dürfte demnach auch nicht West gewesen sein.

Also doch kein über-internationaler Gast auf der Modewoche? Grämen muss sich darüber niemand: Kanye West war zuletzt durch allerlei untragbare Aktionen aufgefallen; nachdem er sich mehrfach antisemitisch geäußert hatte, ließ etwa der Sportriese Adidas eine äußerst lukrative Kooperation fallen. Alles gut also – wir kommen auch ohne Kanye klar.