Gesellschaft

Berlinale in Turnschuhen und Sweatshirt: Warum können die Deutschen keinen Glamour?

Im Pullover auf die Filmfestspiele in Cannes, in Sneakers zu den Oscars? Undenkbar! Die Berlinale aber zeigt: In Deutschland ist man sich für keinen Schlabberlook zu schade.

Filmpremiere? Nicht allen im Ensemble von „Sterben“, hier Ronald Zehrfeld, Lilith Stangenberg, Corinna Harfouch und Lars Eidinger (v.l.), ist offenbar bewusst, was das bedeutet.
Filmpremiere? Nicht allen im Ensemble von „Sterben“, hier Ronald Zehrfeld, Lilith Stangenberg, Corinna Harfouch und Lars Eidinger (v.l.), ist offenbar bewusst, was das bedeutet.APress/imago

„Wie sehen Sie denn aus?“ Wer sich in Deutschland modisch etwas traut, fällt zwangsläufig aus der Rolle. Gut beraten scheint indes, wer sich schlicht und unaufdringlich kleidet. Nicht nur auf den Straßen – selbst auf den roten Teppichen des Landes herrscht grauwollener Einheitsbrei. Hauptsache praktisch!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar