Behindertensport

Special Olympics Weltspiele als Motor der inklusiven Berliner Stadtentwicklung

Mit dem Programm „Inklusion ’23“ will Berlin langfristige Strukturen schaffen und die Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ermöglichen.

Das Logo der Special Olympic World Games, die 2023 in Berlin stattfinden
Das Logo der Special Olympic World Games, die 2023 in Berlin stattfindendpa/Special Olympics Deutschland

Berlin - Olympische Spiele, sagen Befürworter, können der Stadtentwicklung einen Schub geben. Nun hat es mit der Berliner Bewerbung mehrmals nicht geklappt. Die Chancen, die ein großes Sportereignis für Gesellschaft und Infrastruktur einer Metropolregion bieten kann, will Berlin aber im Rahmen der Special Olympics World Games nutzen. Die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung finden im Sommer 2023 mit etwa 7000 Athleten aus 170 Ländern in 26 Sportarten hier statt. Bereits in diesem Juni werden die nationalen Special Olympics ausgetragen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar