Fußball Testspiel

Hilde macht bei Hertha Alarm: Berliner trotzen dem FC St. Pauli ein 0:0 ab

Herthas Trainer Stefan Leitl nutzt die Länderspielpause, um sich die Akademie-Fußballer der Berliner genauer anzuschauen.

Lars Ritzka und David Nemeth vom FC St. Pauli, versuchen, Herthas Niklas Hildebrandt (Mitte) am Kopfball zu hindern.
Lars Ritzka und David Nemeth vom FC St. Pauli, versuchen, Herthas Niklas Hildebrandt (Mitte) am Kopfball zu hindern.Matthias Koch/imago

Fußballpausen sind eigentlich immer für etwas gut. Die Länderspielpause zum Beispiel. In der hatte sich Fußball-Zweitligist Hertha BSC am Mittwochnachmittag zum Testspiel mit dem Erstligisten FC St. Pauli verabredet. Auf dem Rasen des Amateurstadions im Olympiapark endete die Partie vor 2800 Zuschauern mit 0:0.

Zwar hatte die Mannschaft des FC St. Pauli ein paar Tormöglichkeiten mehr, doch auch Hertha BSC erspielte sich einige gute Chancen – vor allem gegen Ende der Partie, als sich das, was über den Ersatzbänken zu lesen war, auf dem Platz in vielfacher Ausführung wiederfinden ließ: Der Berliner Weg – es rannten mehr als eine Handvoll Akademiespieler über den Platz.

Dem Treffer von Niederlechner ging eine Abseitsstellung voraus

Vor allem machte bei Hertha plötzlich Hilde Alarm: Niklas Hildebrandt, 16 Jahre alt, Torjäger, der sonst in Herthas U17 oder auch der U19 zum Zug kommt und trifft. Sein Spitzname lautet Hilde. Erst rauschte sein Abschluss aus knapp 20 Metern über den Kasten. Und nachdem ihm einer der Hamburger fast die Hose heruntergezogen hätte, zeigte der Schüler mit einem wunderschönen Steckpass auf Julius Gottschalk, dass er auch gewitzt vorbereiten kann. Gottschalk, 18 Jahre alt, und zuletzt mit den Profis im Wintertrainingslager, brachte den Ball nicht an St. Paulis Torhüter Ben Voll vorbei.

Für Trainer Stefan Leitl war das Testspiel eine prima Möglichkeit, weitere Nachwuchstalente aus Herthas Akademie genauer unter die Lupe zu nehmen: Boris Mamuzah Lum, 17, etwa, Selim Telib, 19, oder Lukas Michelbrink 19. Leitl musste ohnehin – wegen der Länderspielpause – auf fünf seiner Nationalspieler verzichten. Zudem hatte er sich entschieden, dem zweifachen Torschützen aus dem zuletzt gewonnenen Punktspiel in Braunschweig, Fabian Reese, eine Pause zu geben. Außerdem zeigte ihm das Testspiel, dass der zuletzt immer wieder verletzte Diego Demme immer mehr in Form kommt.

Seine Mannschaft bejubelte mit den Zuschauern in der Nachmittagssonne nach zwölf Minuten sogar ein Tor von Florian Niederlechner. Doch eine Abseitsposition ließ es nicht zählen. Während Herthas nächster Punktspielgegner nach der Länderspielpause am 29. März das Team des Karlsruher SC sein wird, ist der FC St. Pauli in der Bundesliga beim FC Bayern München zu Gast.