Kolumne Hertha BSC

Hertha BSC: Der Sieg gegen Hansa Rostock hilft Frank Zander auf dem Weg zurück

Der Entertainer und Sänger der Vereinshymne besucht zum ersten Mal nach seiner schweren Kopf-Operation ein Heimspiel im Berliner Olympiastadion.

Bei seiner Rückkehr ins Berliner Olympiastadion beim Spiel gegen Hansa Rostock wurde Frank Zander von den Fans von Hertha BSC vor dem Anpfiff gefeiert.
Bei seiner Rückkehr ins Berliner Olympiastadion beim Spiel gegen Hansa Rostock wurde Frank Zander von den Fans von Hertha BSC vor dem Anpfiff gefeiert.City-Press

Schon bei der Einfahrt in den Stadiontunnel zu den Parkplätzen im Untergeschoss des Olympiastadions – genannt „VIP-Vorfahrt Süd“ – erkennt ein Polizist Frank Zander, lächelt und tippt symbolisch an seine Dienstmütze. Zander (82) ist aufgeregt wie einst vor Auftritten als Sänger vor großem Publikum. „Ja, ich bin nervös und noch ein wenig wacklig auf den Beinen“, gibt der beliebte Entertainer und Sänger der populären Vereinshymne von Hertha BSC, „Nur nach Hause geh’n wir nicht“, zu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar