Fußball-EM 2024

Österreicher schwärmen über die Hauptstadt: „Berlin ist ein großartiger Gastgeber“

Als einziger Fußball-EM-Teilnehmer wohnt Österreichs Nationalmannschaft in Berlin. Wir haben sie im Schlosshotel im Grunewald besucht und mit dem ÖFB-Präsidenten gesprochen.

Das Schlosshotel im Berliner Grunewald dient als Basislager der österreichischen Fußballnationalmannschaft während der EM 2024.
Das Schlosshotel im Berliner Grunewald dient als Basislager der österreichischen Fußballnationalmannschaft während der EM 2024.Stefan Zeitz/Imago

Sie sind bisher wohl die sportliche Überraschung der Fußball-Europameisterschaft 2024: Das österreichische Nationalteam war im ersten Spiel nahe dran, den amtierenden Vize-Weltmeister zu schlagen, danach folgten die Siege gegen Polen und sensationell auch gegen die Niederlande. Die beiden letzteren Spiele fanden in Berlin statt, weitere könnten nun folgen.

Das Team von Ralf Rangnick hat sich in die Herzen auch der Berliner Fans gespielt – und die Liebe beruht auf Gegenseitigkeit, ist doch die ÖFB-Mannschaft die einzige der 24 Teilnehmenden, die ihre Zelte in der Bundeshauptstadt aufgeschlagen hat. Vom Hotel sind es nur rund 20 Minuten bis zum Olympiastadion, in dem die Österreicher als einziges Team zwei Gruppenspiele zu bestreiten hatten, und natürlich sind es geografisch-pragmatische Gründe, die zur Auswahl Berlins und des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann geführt haben. Doch das Residieren im luxuriösen Domizil im Grunewald ist ein wichtiger Mosaikstein im Erfolg von Rot-Weiß-Rot.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar