Knapp sieben Wochen hatte Enis Alushi beim BFC Dynamo bisher Zeit, um sich in seinen Job als Geschäftsführer Sport des Regionalligisten einzuarbeiten. Im klubeigenen Interview, in dem er über seine Zweitliga-Leihen und seine Länderspiele für den Kosovo spricht, sagt der 39 Jahre alte frühere Zweitligaprofi auch: „Die sportliche Komponente hat einen sehr großen Einfluss aufs Wohlbefinden.“
Was für seine eigene Karriere galt, gilt natürlich auch für die heutigen Kicker aus Hohenschönhausen. Daher dürfte der Wohlfühlfaktor seit der Winter-, Schnee- und Platzsperrenpause nicht allzu hoch sein. Erst recht nicht, seitdem die BFC-Fans ihr Team nach dem mageren 0:0 gegen Luckenwalde im Sportforum zum Rapport baten und sich vehement über die dürftige Leistung beschwerten.
Tabellenletzter Plauen gastiert am Sonnabend beim BFC Dynamo
Vielleicht ist es da ganz gut, dass an diesem Sonnabend (13 Uhr) mit dem VFC Plauen ein Team ins Sportforum kommt, das noch viel länger nicht mehr gewonnen hat als der BFC. Vor dem 0:0 gegen Luckenwalde verloren die Dynamos beim Chemnitzer FC mit 1:2 und zu Hause gegen Greifswald mit 0:4. Anfang Februar kam die Mannschaft von Trainer Dennis Kutrieb auch gegen Meuselwitz über ein 2:2 nicht hinaus. Während der BFC Mitte Dezember jedoch noch klar gegen den SV Babelsberg gewann, ist Plauen als Tabellenletzter der Regionalliga Nordost schon seit Ende Oktober sieglos.
Es sieht ganz so aus, als ginge es für den VFC zurück in Richtung fünfte Liga. Doch das Team hat sich längst noch nicht aufgegeben. Und im Gegensatz zum BFC Dynamo, der sich derzeit im sicheren Tabellenmittelfeld wiederfindet, können die Plauener noch jede Menge Hoffnung an Pflichtspielpunkte knüpfen.

