Sport

25 Jahre SSE an der Landsberger Allee: Thorpe, Phelps und die Berliner Weltrekorde

Beate Ludewig hat keinen Wettkampf im schnellen Becken der SSE verpasst. 25 Jahre nach der Eröffnung liegt ihr die Berliner Halle noch immer am Herzen.

Fototermin zur Eröffnung der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee 1999. Die Berlinerin Franziska van Almsick präsentiert ihre Trainingsstätte.
Fototermin zur Eröffnung der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee 1999. Die Berlinerin Franziska van Almsick präsentiert ihre Trainingsstätte.Camera 4/imago

Ein Morgen, kurz nach 9 Uhr: Beate Ludewig zieht ihre Schwimmbrille fest. Auf Bahn zwei des tief unter der Erde gelegenen Wettkampfbeckens startet sie in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landsberger Allee mit 100 Metern Delfin. Das schlaucht ordentlich. Aber die 71-Jährige war noch nie eine, die sich schont.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar