0:0 gegen den Hamburger SV

Viel Rauch, wenig Feuer: 1. FC Union Berlin verpasst Sprung auf Rang sechs

In einem über weite Strecken zähen Spiel hat der 1. FC Union Berlin gegen den Hamburger SV einen Heimsieg verpasst. Beide Teams trennten sich torlos.

Stimmung auf den Rängen, keine Tore auf dem Rasen: Der 1. FC Union Berlin trennt sich torlos vom Hamburger SV.
Stimmung auf den Rängen, keine Tore auf dem Rasen: Der 1. FC Union Berlin trennt sich torlos vom Hamburger SV.dts/Imago

Eine internationale und allseits bekannte Fußballfloskel macht auch um Berlin-Köpenick keinen Bogen. „Never change a winning team“, heißt es immer dann, wenn eine Mannschaft in der Vorwoche nicht nur gut gespielt, sondern auch gewonnen hat und dann am folgenden Spieltag personell nicht verändert wird. Zum ersten Mal in dieser noch immer jungen Saison beherzigte Steffen Baumgart diese Weisheit für die Startelf des 1. FC Union Berlin. Im Spiel gegen Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV ließ der Cheftrainer exakt die elf Mann spielen, die am vergangenen Sonntag einen ziemlich überraschenden 4:3-Erfolg bei Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt erkämpft hatten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar