Vier Gegentore als Resultat

1. FC Union Berlin: Merkwürdige Abwehrprobleme hier, „Gänsehaut“ da

Während ein gebürtiger Berliner Union richtig wehtut, offenbaren die Eisernen schon früh in der Saison ungewohnte Defensivprobleme. So war das Spiel gegen Hoffenheim.

Tom Rothe schlägt nach seiner Roten Karte beim Gang in die Kabine die Hände vors Gesicht.
Tom Rothe schlägt nach seiner Roten Karte beim Gang in die Kabine die Hände vors Gesicht.Nordphoto/Imago

Vor fast genau einem Jahr war Tom Rothe beim 2:1-Heimsieg des 1. FC Union Berlin gegen die TSG Hoffenheim gefeierter Mann in Reihen der Eisernen. Mit seinem ersten Tor im Trikot der Köpenicker hatte er den seinerzeit zweiten Dreier beim zweiten Auftritt vor heimischem Publikum auf den Weg gebracht. Am dritten Spieltag dieser Saison waren die Vorzeichen am Samstagnachmittag ziemlich ähnlich: Wieder war Hoffenheim der Gegner, wieder war es das zweite Heimspiel und wieder war der Auftakt zuvor – vergangene Saison gegen den FC St. Pauli, dieses Jahr gegen den VfB Stuttgart – mit einem Sieg gelungen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar