Aufstieg, Party & Sensationen

Rückblick auf das Rekordjahr der Union-Frauen: „Das war das i-Tüpfelchen ...“

Von den Aufstiegsspielen bis zur DFB-Pokalsensation gegen RB Leipzig: Lisa Heiseler und Athanasia Moraitou vom 1. FC Union Berlin erinnern sich an ein besonderes Jahr.

Fast in jedem Spiel gab es für die Union-Frauen in diesem Jahr Grund zum Jubeln. Auch Lisa Heiseler (r.) freut sich über den Treffer zum 1:0 gegen RB Leipzig im September.
Fast in jedem Spiel gab es für die Union-Frauen in diesem Jahr Grund zum Jubeln. Auch Lisa Heiseler (r.) freut sich über den Treffer zum 1:0 gegen RB Leipzig im September.Matthias Koch/Imago

Tabellenzweiter in der Zweiten Bundesliga mit vier Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz – als die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin im Januar 2024 ins Wintertrainingslager ins spanische Campoamor aufbrach, hätte sich wohl kaum ein Verantwortlicher bei den Eisernen die sportliche Entwicklung des Teams in den darauffolgenden zwölf Monaten erträumen lassen. Klar, die Eisernen Ladies waren bereits damals ungeschlagener Tabellenführer in der Regionalliga Nordost – doch über der Meisterschaft, die die Elf der Trainerin Ailien Poese letztlich mit einer Rekordpunktzahl von 66 Punkten und 145 erzielten Treffern souverän errang, schwebte stets das Damoklesschwert der Relegationsspiele im Frühjahr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar