Gebrauchter Nachmittag für Union

Nach Feuerzeugwurf-Skandal gegen Bochum: Beim 1. FC Union Berlin liegen die Nerven blank

Sportlich läuft es bei den Eisernen seit Wochen nicht mehr. Gegen den Tabellenletzten Bochum vergrößert sich die Krise – auf und neben dem Platz.

Die Stimmung könnte besser sein: Benedict Hollerbach (l.) und Robert Skov
Die Stimmung könnte besser sein: Benedict Hollerbach (l.) und Robert SkovMatthias Koch/imago

Es war bereits weit nach 17.30 Uhr, da bahnte sich am Sonnabendnachmittag im Stadion An der Alten Försterei die schwärzeste Stunde der Bundesligageschichte des 1. FC Union Berlin an – und das hatte keinerlei sportliche Gründe. Klar, auch auf dem Platz hatte das Team von Bo Svensson wieder einmal enttäuscht und war gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum trotz 80-minütiger Überzahl nicht in der Lage gewesen, mehr als ein Tor zu erzielen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar