Offensiv erneut harmlos

Fast 80 Minuten in Überzahl – doch ein schwacher Auftritt von Union Berlin gegen Bochum

Die Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum wird von einem Feuerzeugwurf überschattet. Doch auch sportlich enttäuschen die Eisernen. Die Einzelkritik.

Robert Skov war noch einer der besseren Spieler des 1. FC Union Berlin, die insgesamt gegen den VfL Bochum enttäuschten.
Robert Skov war noch einer der besseren Spieler des 1. FC Union Berlin, die insgesamt gegen den VfL Bochum enttäuschten.Moritz Eden/City-Press

Das Ergebnis spielte am Ende keine Rolle – der Wurf eines Feuerzeugs in der Nachspielzeit legte einen großen Schatten über das Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Bochum. In zuvor 90 Minuten hatten es die Köpenicker im Stadion An der Alten Försterei über weite Strecken nicht verstanden, die lange Überzahl in einen Sieg gegen das Schlusslicht der Bundesliga umzumünzen. Am Ende stand ein 1:1 (1:1), das beiden Mannschaften sportlich nicht hilft. Hier kommt die Einzelkritik.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar