Eindrücke vom Training

1. FC Union Berlin: Was hat Yorbe Vertessen mit Thierry Henry gemeinsam?

In der Offensive der Eisernen hapert es noch – doch der Union-Angreifer lässt im Training eine besondere Qualität aufblitzen.

Union-Stürmer Yorbe Vertessen (links) traf am Dienstag im Training in Thierry-Henry-Manier.
Union-Stürmer Yorbe Vertessen (links) traf am Dienstag im Training in Thierry-Henry-Manier. HMB-Media/Imago

Die Angreifer des 1. FC Union Berlin sind in dieser Saison noch nicht wirklich in Erscheinung getreten: Einzig Benedict Hollerbach konnte sich bislang durch seinen Treffer beim Heimsieg gegen den FC St. Pauli in die Torschützenliste eintragen. Neuner Jordan Siebatcheu ist zwar im Sturmzentrum gesetzt, findet aber nach wie vor keinerlei Bindung zum Spiel. Und die Sommerzugänge Ivan Prtajin und Andrej Ilic standen in der Bundesliga bislang noch nicht einmal im Kader.

Volland ist noch nicht fit genug für den Spieltagskader

Auch die Bilanz von Flügelstürmer Yorbe Vertessen ist noch ausbaufähig. Beim Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal traf der Niederländer zwar zum wichtigen 1:0-Sieg, in der Liga blieb er allerdings an den ersten fünf Spieltagen ohne Scorer-Punkt. Dass der 23-Jährige das Toreschießen aber noch nicht verlernt hat, bewies er am Dienstag im Training: Nach einem perfekten Pass in den Lauf tauchte er in halblinker Position vor dem Tor auf, legte sich den Ball auf die Innenseite des rechten Fußes und spitzelte die Kugel am Keeper vorbei in die lange Ecke.

Es war ein Treffer, der sofort Erinnerungen an Thierry Henry weckte: Der französische Welt- und Europameister war zu seinen besten Zeiten beim FC Arsenal und beim FC Barcelona genau für diese Art von Toren bekannt. Und auch wenn sich Vertessen ansonsten noch nicht in den Sphären des einstigen Weltklassestürmers bewegt, dürfte Coach Bo Svensson erleichtert zur Kenntnis genommen haben, dass es mit dem Toreschießen bei seinen Angreifern doch noch klappt.

Auf Offensivspieler Kevin Volland, der nach seiner Knie-OP im Sommer mittlerweile wieder das komplette Mannschaftstraining absolviert, kann der Däne am kommenden Sonnabend beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Anstoß: 15.30 Uhr) allerdings noch nicht zählen. Wie die Berliner Zeitung erfuhr, braucht der 32-Jährige noch zwei bis drei Wochen, bis er wieder fit genug für den Spieltagskader ist.

Union-Coach Bo Svensson (rechts) diskutiert während des Trainings mit Yorbe Vertessen.
Union-Coach Bo Svensson (rechts) diskutiert während des Trainings mit Yorbe Vertessen.Matthias Koch/Imago

Hinzu kommt: Auch Prtajin, der geschont wurde und individuell trainierte, könnte gegen den BVB ausfallen. Gut möglich also, dass Svensson gegen den Tabellenfünften erneut Siebatcheu im Sturmzentrum aufbieten wird. Dafür spricht auch der Schwerpunkt, der im Dienstagstraining gesetzt wurde: Immer wieder schlugen die Union-Kicker hohe Flanken in den Strafraum – und bemühten sich dabei, unter anderem dem 1,90 Meter großen Siebatcheu die Bälle zielgenau auf den Kopf zu servieren.