Eine 0:4-Pleite besiegelte sein Aus

Zu Gast in Leverkusen: Union erinnert sich an den Abschied von Urs Fischer

Am Sonnabend (15.30 Uhr) gastiert der 1. FC Union Berlin bei Bayer Leverkusen. Das bislang letzte Gastspiel in der BayArena endete in einem Desaster.

Urs Fischer (r., mit Xabi Alonso) stand beim letzten Gastspiel des 1. FC Union Berlin in Leverkusen noch als Trainer der Köpenicker an der Seitenlinie.
Urs Fischer (r., mit Xabi Alonso) stand beim letzten Gastspiel des 1. FC Union Berlin in Leverkusen noch als Trainer der Köpenicker an der Seitenlinie.Pepphoto/Imago

Der Blick von Urs Fischer ging ins Leere. Was dem Schweizer wirklich durch den Kopf ging, als Schiedsrichter Timo Gerach diese so einseitige Partie am 12. November 2023 abgepfiffen hatte, wird vermutlich sein Geheimnis bleiben. Klar ist nur, dass die Ära des Trainers beim 1. FC Union Berlin drei Tage nach dem niederschmetternden 0:4 seiner Mannschaft bei Bayer Leverkusen offiziell endete. Fischer und der Verein trennten sich einvernehmlich. Nicht wenige Fans hatten Tränen in den Augen, als die Köpenicker diese so emotionale Personalentscheidung verkündeten. Urs Fischer war ihr Trainer und Union ohne ihn im Prinzip nicht mehr vorstellbar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar