Kolumne 1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin: Der Fall Nenad Bjelica muss endlich zur Ruhe kommen

Über den Ausraster von des Union-Trainers ist alles gesagt. Doch es gibt viele andere Dinge, die eine Diskussion vertragen würden.

Verfolgte den knappen 1:0-Sieg des 1. FC Union Berlin gegen den SV Darmstadt von der Tribüne: Cheftrainer Nenad Bjelica.
Verfolgte den knappen 1:0-Sieg des 1. FC Union Berlin gegen den SV Darmstadt von der Tribüne: Cheftrainer Nenad Bjelica.Andreas Gora/dpa

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. So heißt es schon seit den alten Römern. In feinstem Latein liest sich das so: Quod licet Jovi non licet bovi. Verständlich für alle: Was Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen, dem Rindvieh, nicht gestattet. Der Gott Jupiter steht für den Kaiser oder eine privilegierte Person, Rindvieh für das gemeine Volk.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar