Misslungener Alte-Försterei-Abschluss

1. FC Union Berlin: Hadern nach Heimdebakel gegen Heidenheim

Im letzten Heimspiel der Saison irritierte der 1. FC Union Berlin am Sonnabend mit der nächsten schwachen Vorstellung. Die Spieler suchten danach keine Ausreden.

Wann ist die Saison endlich vorbei? Auf diesen oder einen ähnlichen Gedanken könnte Union-Trainer Steffen Baumgart nach der Pleite gegen Heidenheim gekommen sein.
Wann ist die Saison endlich vorbei? Auf diesen oder einen ähnlichen Gedanken könnte Union-Trainer Steffen Baumgart nach der Pleite gegen Heidenheim gekommen sein.Contrast/Imago

Janik Haberer hätte es sich nach Schlusspfiff leicht machen können. Während der 1. FC Heidenheim noch um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga kämpft, ist der 1. FC Union Berlin schon seit einigen Wochen gerettet. Der starke Zwischenspurt der Köpenicker im März und April sorgte für die Konstellation, dass beim Aufeinandertreffen am Sonnabend nur eine Mannschaft unbedingt gewinnen musste. Haberer hätte also nach der 0:3 (0:1)-Heimniederlage davon sprechen können, dass die letzten Prozentpunkte im Hinblick auf die Motivation einfach gar nicht vorhanden sein konnten oder auf die meist guten Leistungen der Vorwochen verweisen, in denen die Eisernen fleißig gepunktet hatten. Tat er aber nicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar