Torhüter patzt folgenreich

1. FC Union Berlin: Rönnows Blackout besiegelt Pleite in Leverkusen

Vor der zweiten Länderspielpause der Saison hat der 1. FC Union Berlin bei Bayer Leverkusen eine 0:2 (0:1)-Niederlage kassiert. Frederik Rönnow patzte schwer.

Frederik Rönnow patzte vor dem zweiten Union-Gegentor bei der Niederlage in Leverkusen schwer.
Frederik Rönnow patzte vor dem zweiten Union-Gegentor bei der Niederlage in Leverkusen schwer.Matthias Koch/Imago

Ein wirklich gutes Pflaster war die BayArena in Leverkusen für den 1. FC Union Berlin in den letzten Jahren nicht unbedingt. Vor allem der Auftritt in der Saison 2023/24 tat mächtig weh, nach dem 0:4 trennten sich der Verein und Urs Fischer, langjähriger Erfolgstrainer der Eisernen. In der Spielzeit zuvor gab es gar ein 0:5, die höchste Pleite auf dem Weg in die Champions League. Im April dieses Jahres, beim bislang letzten Gastspiel, holte die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart zumindest einen Punkt, schoss beim 0:0 aber ebenfalls kein eigenes Tor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar