Feuerzeugwurf beim Spiel gegen Bochum

Wurfgeschosse und ihre Folgen: Union-Eklat war kein Einzelfall

Die Partie des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wäre wegen eines Feuerzeugwurfs fast abgebrochen worden. In der Bundesliga kam das schon mehrfach vor.

Der damalige Bayern-Torhüter Oliver Kahn wurde beim Auswärtsspiel in Freiburg von einem geworfenen Golfball verletzt.
Der damalige Bayern-Torhüter Oliver Kahn wurde beim Auswärtsspiel in Freiburg von einem geworfenen Golfball verletzt.Imago

Fast drei Jahre hatte es in der Fußball-Bundesliga keinen Spielabbruch mehr gegeben. Am Sonnabend wäre es im Stadion An der Alten Försterei fast wieder so weit gewesen. Weil von der Tribüne auf der Waldseite ein Feuerzeug in Richtung von Torhüter Patrick Drewes geworfen wurde und den Bochumer am Kopf traf, wurde die Partie des 1. FC Union Berlin gegen den VfL lange unterbrochen. Die Gäste spielten nur unter Protest weiter, die verbleibende Nachspielzeit verlief so, dass beide Teams lediglich auf den Schlusspfiff von Schiedsrichter Martin Petersen warteten. Das 1:1-Endergebnis hatte nach dem verabredeten Nicht-Angriffspakt so erst einmal Bestand.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar