Manchmal gibt es sie doch noch, die schönen Fußballgeschichten, die mit einer großen Portion Romantik versüßt sind. Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat am Montag die Verpflichtung von Florian Hübner bekanntgegeben, dessen Vertrag beim 1. FC Nürnberg mit dem Ende der vergangenen Saison ausgelaufen war. Der 33-Jährige, der mit dem 1. FC Union Berlin einst in die Bundesliga aufgestiegen war, kehrt damit zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück.
Im Alter von drei Jahren hatte der gebürtige Wiesbadener erstmals für seinen Heimatverein gegen den Ball getreten. Er durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften, schaffte den Sprung zu den Profis, ehe er über die U23 von Borussia Dortmund, den SV Sandhausen und Hannover 96 im Sommer 2018 nach Köpenick wechselte. Der jüngste von drei Brüdern schaffte mit den Eisernen gleich in seinem Premierenjahr den Sprung ins Fußball-Oberhaus. Im entscheidenden Relegationsspiel gegen den VfB Stuttgart (0:0) stand Hübner 90 Minuten auf dem Platz.
48 Spiele absolvierte er in drei Jahren für Union. Nach dem Aufstieg feierte er mit dem Verein erst den Klassenverbleib, anschließend den Einzug in die Conference League. Allerdings bremsten ihn auch immer wieder Verletzungen aus. Den Start in die erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte erlebte er wegen einer Kapselverletzung beispielsweise nur von der Tribüne aus.
„Ich habe mich mit meiner Familie von Beginn an bei Union extrem wohlgefühlt und hatte hier drei extrem emotionale und erfolgreiche Jahre. Es gab unglaublich viele schöne Momente. Das erste Spiel vor ausverkauftem Haus gegen den FC St. Pauli, meine Tore gegen Duisburg und Köln und vor allem der Aufstieg in die Bundesliga – das sind Dinge, die ich nie in meinem Leben vergessen werde“, sagte er seinerzeit bei seiner Verabschiedung. Hübner zog es in die 2. Bundesliga zum 1. FC Nürnberg.
Guess who’s back, back again! 🔙#svww #dasWvereint pic.twitter.com/L6tBArGWFg
— SV Wehen Wiesbaden (@SVWW_official) July 29, 2024
Dort ist nun nach drei Jahren Schluss und das womöglich letzte Kapitel seiner Karriere schlägt er bei seinem Heimatverein auf. Eine „geile Zeit“ werde das nun in Wiesbaden, wie sich der Innenverteidiger in der Pressemitteilung des Zweitliga-Absteigers zitieren lässt. Für ihn und seine neuen Teamkollegen geht die Saison am Sonnabend (14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim SC Verl los.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

