Fans des 1. FC Union Berlin sind überglücklich

Die Reaktionen zur Trimmel-Verlängerung: „Die Legende bleibt“

Der 1. FC Union Berlin hat am Donnerstag die Vertragsverlängerung mit Christopher Trimmel publik gemacht. Die Reaktionen der Fans sind wie erwartet eindeutig.

Christopher Trimmel gibt auch in der kommenden Saison beim 1. FC Union Berlin die Richtung vor.
Christopher Trimmel gibt auch in der kommenden Saison beim 1. FC Union Berlin die Richtung vor.O. Behrendt/Imago

In einer Saison voller böser Überraschungen und sportlicher Tiefschläge, kam die Nachricht für alle Fans des 1. FC Union Berlin am Donnerstag fast wie aus heiterem Himmel: Christopher Trimmel wird ein weiteres Jahr das Trikot der Eisernen tragen, geht ab Sommer schon in seine elfte Saison im Union-Dress. Der Kapitän bekennt sich auch in Zeiten, in denen es sportlich nicht rosig aussieht, zu seinem Verein.

Unter den Anhängern sorgte die Nachricht pünktlich vor dem Abstiegsfinale gegen den SC Freiburg (Sonnabend, 15.30 Uhr) für Jubelstürme. Unter einem emotionalen Video, das der Klub am Mittag auf den sozialen Medien geteilt hatte, ließen etliche User ihren Glücksgefühlen freien Lauf. Von „Die Legende bleibt“, über „Liebe, Liebe, Liebe“ bis hin zu „Die schönste Nachricht dieses Jahr“ war alles dabei.

In der nächsten Saison wird der 37-Jährige ligaunabhängig der letzte verbliebene Aufstiegsheld im Kader sein, weil Jakob Busk zurück in seine dänische Heimat zum Erstliga-Aufsteiger SönderjyskE wechselt. Der dritte Torhüter und Trimmel waren die beiden einzigen Profis im aktuellen Aufgebot, die mit den Berlinern schon in der 2. Bundesliga spielten. Während Busk allerdings fast nie zum Einsatz kam, trug Trimmel das Union-Trikot bis heute in 332 Pflichtspielen (sechs Tore, 64 Vorlagen).

Auch Ex-Mitspieler wie Sheraldo Becker, Marvin Friedrich oder Grischa Prömel, die selbst einen großen Platz in den Herzen der Union-Anhänger haben, kommentierten den Beitrag unter der Vertragsverlängerung.

Ein anderer Nutzer blickte dagegen schon in die Zukunft. Weniger emotional, aber keinesfalls weniger optimistisch: „Egal in welcher Liga: Mit den neuen Verträgen für Trimmel und Schäfer setzt der Verein jetzt schon ziemlich wichtige Zeichen für die kommende Saison. Jetzt noch ein klares Bekenntnis zu Leih-Rückkehrer Kemlein und da entsteht langsam ein Gerüst für den Umbruch.“ András Schäfer hatte seinen Vertrag vor zwei Wochen verlängert, Aljoscha Kemlein ist noch bis Saisonende an Zweitligist FC St. Pauli ausgeliehen. Aus dem aktuellen Aufgebot hatte auch Paul Jaeckel schon im März seinen Verbleib in Köpenick über das Saisonende hinaus zugesagt.