Es fiel den Verantwortlichen des 1. FC Union Berlin in dieser Woche vermutlich nicht leicht, sich auf das Sportliche zu konzentrieren. Zu sehr dominierte der Fast-Spielabbruch gegen den VfL Bochum, als Gäste-Keeper Patrick Drewes von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde, in den vergangenen Tagen die Schlagzeilen. Am Donnerstagnachmittag verkündete Vereinssprecher Christian Arbeit, dass sich der FCU mit dem Deutschen Fußball-Bund in Verbindung gesetzt und eine Stellungnahme zum Einspruch der Bochumer gegen die Wertung des Spiel (1:1) abgegeben hat. „Wir haben die Stellungnahme fristgerecht eingereicht und auch schon Post vom DFB bekommen – nämlich eine Eingangsbestätigung. Wie schnell jetzt dieses Verfahren geht? Keine Ahnung“, so Arbeit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
