Immer mehr Schülerinnen und Schüler werden gemobbt. Die Zahl der Betroffenen stieg zuletzt um 36 Prozent. Konkret heißt das, dass fast zwei Millionen Kinder und Jugendliche gemobbt werden, schreibt das Deutsche Ärzteblatt unter Verweis auf eine Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit mehr als zehn Jahren für den Kampf gegen Online-Mobbing ein, klärt auf, berät, vernetzt und hilft. Der Diplom-Pädagoge Fabian Herr ist Projektleiter und Referent beim Bündnis und sagt: „Mobbing hört nie einfach so wieder auf. Es geht weiter, bis man es stoppt. Das ist schwer, aber nicht unmöglich.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
