Unterschätztes Lebensmittel

Warum sind rote Zwiebeln teurer als alle anderen? Sind sie wirklich gesünder?

Rote Zwiebeln kosten mehr als weiße. Woran liegt das? Lesen Sie, was der Handel und eine Ernährungsmedizinerin über Nährwert, Anbau und Vertrieb sagen.

Unter die Lupe genommen: Rote Zwiebeln sind etwas ganz Besonderes.
Unter die Lupe genommen: Rote Zwiebeln sind etwas ganz Besonderes.Fotoillustration: Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Imago

Rote Zwiebeln bringen nicht nur Farbe und Geschmack ins Essen, sie sind auch richtig gesund. Generell, so betonen Fachleute, sind Zwiebeln ein unterschätztes Heilmittel. Aber rechtfertigt das den hohen Preis? Oftmals sind die roten Zwiebeln doppelt so teuer wie die weißen.

Momentan zahlt man für ein Netz Gemüsezwiebeln – das sind die weißen mit gelber Schale –, zwischen 1,29 Euro (1 Kilo, Rewe) und 2,79 Euro (5 Kilo, Aldi), mal mehr, mal weniger, und Bio-Zwiebeln sind teurer.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar