Berlin - Wer eine neue Wohnung sucht, hat in Städten wie Berlin oft keine Wahl als den oftmals sehr hohen Mietforderungen der Vermieter zuzustimmen. Sonst bekommt ein anderer Bewerber den Zuschlag. Nicht immer sind die Forderungen der Vermieter jedoch berechtigt. So schreibt die Mietpreisbremse vor, dass Vermieter bestimmte Grenzen nicht überschreiten dürfen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Mietpreisbremse. Die Angaben basieren auf Informationen des Berliner Mietervereins, der Mietfibel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der Gesetzesbegründung für die Mietpreisbremse.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
