Ratgeber

So sparen Verbraucher Geld mit der Mietpreisbremse

Immer wieder verlangen Vermieter beim Abschluss neuer Verträge mehr Geld als ihnen zusteht. Mieter, die aufpassen, können überhöhte Forderungen reduzieren.

Blick auf die Gropiusstadt: Hier gilt die Mietpreisbremse wie überall in Berlin.
Blick auf die Gropiusstadt: Hier gilt die Mietpreisbremse wie überall in Berlin.IMAGO

Berlin - Wer eine neue Wohnung sucht, hat in Städten wie Berlin oft keine Wahl als den oftmals sehr hohen Mietforderungen der Vermieter zuzustimmen. Sonst bekommt ein anderer Bewerber den Zuschlag. Nicht immer sind die Forderungen der Vermieter jedoch berechtigt. So schreibt die Mietpreisbremse vor, dass Vermieter bestimmte Grenzen nicht überschreiten dürfen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Mietpreisbremse. Die Angaben basieren auf Informationen des Berliner Mietervereins, der Mietfibel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der Gesetzesbegründung für die Mietpreisbremse.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar