Finanztipp

Nachhaltigkeit bei ETFs: So erleichtert die EU jetzt die Orientierung am Aktienmarkt

Nachhaltige Geldanlagen sind gefragt, denn die Anleger wollen guten Gewissens Rendite machen. Experten erklären, was sich am Markt ändert.

Investitionen in Windkraftanlagen sind definitiv nachhaltig.
Investitionen in Windkraftanlagen sind definitiv nachhaltig.dpa

Aktiv gemanagte Fonds oder Indexfonds (ETFs), die auf die Werte Ökologie, Nachhaltigkeit oder soziale Unternehmensführung achten, sind beliebt. Einer aktuellen Untersuchung der Fondsgesellschaft Union Investment unter Großanlegern zufolge berücksichtigen 89 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien bei Anlageentscheidungen. Gleichzeitig berichten die Analysten von Gegenwind, der diesen Geldanlagen entgegenbläst. Schuld sind gesetzliche Änderungen der EU im Bereich dieser Anlagen. Es herrscht Verunsicherung am Markt. Was neu ist und was das für Anleger bedeutet, erklären Experten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar