Die Zahl der Jugendlichen mit einer Essstörung ist in der Pandemie drastisch gestiegen. Und obwohl man weiß, dass die Ursachen für eine Essstörung vielschichtig sind, ist klar, dass die Corona-Einschränkungen die Erkrankung befördert, wenn nicht gar in einzelnen Fällen ausgelöst haben. Viele Eltern sind verzweifelt, weil sie sich fragen, was sie falsch gemacht haben und wo sie nun Hilfe für ihr an Bulimie oder Magersucht leidendes Kind bekommen. Sie sind mürbe vom Warten auf einen Therapieplatz, erschöpft vom Streit mit dem Kind ums Essen.