Gesundheit

Expertin: Das sind die frühen Warnsignale bei Parkinson, Alzheimer, Depression

Kann ich etwas tun, um nicht an Parkinson, Alzheimer oder einer Depression zu erkranken? Wie sehen die Heilungschancen aus? Was muss ich als Angehöriger wissen?

Auch wenn alles schwarz und schwer ist: Erkrankte sollten an die frische Luft gehen.
Auch wenn alles schwarz und schwer ist: Erkrankte sollten an die frische Luft gehen.dpa

Man hört Parkinson und hat Muhammad Ali vor Augen. Man liest Alzheimer und fürchtet sich vor dem Gedanken, dass es einen lieben Menschen treffen kann, diese Orientierungslosigkeit und die Auflösung des Ichs. Oder man erfährt, dass jemand eine Depression hat und hofft, man selbst möge verschont bleiben. Parkinson und Alzheimer gehören zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen Deutschlands, Depressionen nehmen nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie stetig zu. Leider gibt es nichts, was man tun kann, um sicher auszuschließen, dass es einen ereilt. Zu wenig ist über die komplexen Ursachen der drei Krankheiten bekannt, als dass es sichere Präventivmaßnahmen gäbe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar