Man hört Parkinson und hat Muhammad Ali vor Augen. Man liest Alzheimer und fürchtet sich vor dem Gedanken, dass es einen lieben Menschen treffen kann, diese Orientierungslosigkeit und die Auflösung des Ichs. Oder man erfährt, dass jemand eine Depression hat und hofft, man selbst möge verschont bleiben. Parkinson und Alzheimer gehören zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen Deutschlands, Depressionen nehmen nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie stetig zu. Leider gibt es nichts, was man tun kann, um sicher auszuschließen, dass es einen ereilt. Zu wenig ist über die komplexen Ursachen der drei Krankheiten bekannt, als dass es sichere Präventivmaßnahmen gäbe.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
