Finanztipp

Die Alternative zum Testament: Was Sie zum Erbvertrag wissen müssen

Der Erbvertrag ist eine Alternative zum Testament – besonders für unverheiratete Paare. Auch Personen, die nicht in der gesetzlichen Erbfolge stehen, können auf diese Weise bedacht werden.

Wer sich rechtzeitig um seinen Nachlass kümmert, verhindert vielleicht Streit unter den Erben.
Wer sich rechtzeitig um seinen Nachlass kümmert, verhindert vielleicht Streit unter den Erben.www.imago-images.de

Geht es ums Vererben, scheint das Testament das Mittel der Wahl zu sein. Doch dieses bevorzugt die klassische Familienstruktur mit vor dem Gesetz geschlossener Ehe oder eingetragener Lebenspartnerschaft. Mittlerweile leben aber rund drei Millionen unverheiratete Paare in Deutschland. Für sie gibt es eine Alternative zum Testament: den Erbvertrag. Unverheiratete Paare – aber auch andere Personen – können sich mit seiner Hilfe gegenseitig absichern. Experten geben Details zu dieser Variante des Erbrechts, die immer beliebter wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar