Zeitgeschichte

Zusammenprall von Kulturen? Egon Krenz und Holger Friedrich diskutieren

Ob das gemütlich wird? Verleger diskutiert mit Ex-Staats- und Parteichef: Band 3 der Krenz-Memoiren über die friedliche Revolution und die Folgen – auch die privaten.

Egon Krenz veröffentlicht den 3. Band seiner Erinnerungen. Holger Friedrich wird am Montag das Buch im Kino Babylon vorstellen.
Egon Krenz veröffentlicht den 3. Band seiner Erinnerungen. Holger Friedrich wird am Montag das Buch im Kino Babylon vorstellen.

Diese beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein; in der DDR lagen sie über Kreuz – nicht persönlich, aber systemisch: Egon Krenz, Jahrgang 1937, und Holger Friedrich, Jahrgang 1966. Der eine stand an der Spitze eines Apparats, der gesprengt werden musste, damit der andere seinen ihm gemäßen Lebensweg gehen konnte. Der eine Politbüromitglied und ZK-Sekretär für Sicherheitsfragen, der andere ein junger, zorniger Mann bei den NVA-Raketentruppen im Wehrdienst, der mit den von Krenz mitverantworteten Zuständen haderte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar