Heraeus-Bildungsstiftung

„Wir haben keine Zeit mehr“ – Digitalisierung an Berliner Schulen stagniert

Die Ausstattung an Berliner Schulen hat aufgeholt, doch der Unterricht hinkt hinterher. Schulleiter Martin Fugmann spricht über Kosten, soziale Ungleichheit und die Frage, ob Kinder durch Tablets das Schreiben verlernen.

In einem Berliner Hotel am Tiergarten spricht Martin Fugmann über die digitale Kluft an den Schulen.
In einem Berliner Hotel am Tiergarten spricht Martin Fugmann über die digitale Kluft an den Schulen.Ina Schoenenburg/OSTKREUZ

Die Digitalisierung in Berliner Schulen kommt nicht voran. Das zeigt auch eine Umfrage der Universität Göttingen. Demnach gelten fast 40 Prozent der Schulen in der Hauptstadt als digitale Nachzügler. Einer, der diese Entwicklung seit Jahren kritisch begleitet, ist Martin Fugmann – Schulleiter einer digitalen Schule in Gütersloh, Leiter der Abteilung Bildung und Digitales an der Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte und Geschäftsführer der Heraeus-Bildungsstiftung. Die Stiftung fördert seit 60 Jahren Lehrkräfte und verleiht unter anderem mit dem Deutschen Philologenverband jedes Jahr den Deutschen Lehrkräftepreis in Berlin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar