Alterssicherung bei den Rechten

Wie die AfD die Rente ändern will

Aus Sicht der Partei muss die Geburtenrate steigen, damit künftig mehr Menschen Rentenbeiträge zahlen. Dafür verspricht sie Familien teure Geldgeschenke.

Auf dem AfD-Bundesparteitag in Kalkar (NRW) Ende November verabschiedete die Partei erstmals ein eigenes Rentenkonzept.
Auf dem AfD-Bundesparteitag in Kalkar (NRW) Ende November verabschiedete die Partei erstmals ein eigenes Rentenkonzept.AFP/Ina Fassbender

Berlin-Sieben Jahre hat es gedauert, nun legte die AfD ein eigenes Rentenkonzept vor. Auf dem letzten Bundesparteitag beschloss die Partei einen Leitantrag, der auf rund zwei Seiten ihre Ideen für eine Rentenform skizziert. Vorrangiges Ziel der AfD ist es, die Zahl der Beitragszahler in die gesetzliche Rentenversicherung zu erhöhen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar