Kolumne

Warum ich Felix Banaszak von den Grünen so unglaublich dankbar bin

Wer ein SZ in seinem Namen trägt, muss in Deutschland leiden. Felix Banaszak legt den Finger in die Wunde. Eine Kolumne.

Felix Banaszak ist aktuell Bundestagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Felix Banaszak ist aktuell Bundestagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die GrünenIMAGO/Bernd Elmenthaler

Der angekündigte Rücktritt von Ricarda Lang und Omid Nouripour als Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen hat Deutschland überrascht, aber auch in eine Phase der wohlmeinenden Respektbekundungen geworfen. Viele Deutsche empfanden es als angenehm, dass so etwas noch gibt: Rücktritte von Politikern, die eigene Fehler gestehen und daraus sogar Schlüsse ziehen.

Auf den angekündigten Rücktritt folgte bei den Grünen eine Phase der kritischen Selbstreflexion, die besonders interessant ausgefallen ist, weil die meisten Apologeten dieser Partei gar nicht so genau wissen, was sie eigentlich bis zu den Wahlen in der EU und Ostdeutschland falsch gemacht haben.

Waren sie zu links oder zu rechts? Zu sehr ‚realo‘ oder zu sehr ‚fundi‘? Haben sie falsch kommuniziert oder einfach nur die Probleme der einfachen Leute missverstanden? Und was wollen sie in Zukunft sein? Ein bisschen schwarz? Oder lieber rot? Migrationskritisch? Oder vielleicht doch eher radikal tolerant? 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar