Gastbeitrag

Warum das Attentat von Magdeburg vollkommen typisch war

Psychisch labile Attentäter erzählen gerne Märchen, um ihre Taten politisch zu motivieren. Die Gesellschaft fällt darauf rein, was fatale Folgen hat. Ein Gastbeitrag.

Magdeburg: Kerzen, Kuscheltiere und Blumen stehen auf dem Boden an einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt.
Magdeburg: Kerzen, Kuscheltiere und Blumen stehen auf dem Boden an einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt.Heiko Rebsch/dpa

Ein 50-jähriger vorbestrafter Psychiater aus Saudi-Arabien, der anderen half, aus Saudi-Arabien zu fliehen und in Deutschland Asyl zu beantragen, Sympathien für Elon Musk und die AfD hat und der Gewaltfantasien und Selbstmordgedanken auslebte und an Verfolgungswahn litt, leiht sich eine Luxuskarosse und verursacht auf einem Weihnachtsmarkt – wie vor acht Jahren Anis Amri in Berlin – ein Massaker mit fünf Toten und einer zweistelligen Anzahl Schwerverletzter.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar