Verfassungsschutz

Ein „Fremdkörper in der Demokratie“? Wie der Verfassungsschutz neue Staatsfeinde entdeckte

Seit der Corona-Pandemie hat der Verfassungsschutz ein neues Beobachtungsziel: Bürger, die sich der „Delegitimierung des Staates“ verdächtig machen. Ist er damit zu weit gegangen?

Eine „Querdenker“-Demonstration im August 2021 in Berlin. Wollen sie einen Umsturz anderer Art? 
Eine „Querdenker“-Demonstration im August 2021 in Berlin. Wollen sie einen Umsturz anderer Art? Fotoillustration: Pajović/Berliner Zeitung am Wochenende. Foto: Imago

Die Pandemie ist vorbei, es gibt keine Maskenpflicht mehr, keine Impfkampagnen und auch keine Demonstrationen gegen die Maßnahmen. Aber die neuen Staatsfeinde sind noch da, sie werden sogar mehr, mittlerweile sind es 1600 im gesamten Bundesgebiet. So schreibt es jedenfalls der Verfassungsschutz in seinem neuen Jahresbericht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar