Kolumne

Unordnung und Müll vor dem Reichstag stehen für die Politik von Friedrich Merz: ambitionslos, mutlos, improvisiert

Der Reichstag in Berlin vermüllt, dabei wollen die Menschen doch stolz sein auf ihre Hauptstadt. Das sagt sehr viel über unsere Politiker aus. Ein Kommentar von Katja Hoyer.

Die Regierung ist von einer Aura der Lustlosigkeit umgeben.
Die Regierung ist von einer Aura der Lustlosigkeit umgeben.Stephanie Steinkopf/Ostkreuz

Ich war in der vergangenen Woche mit einer Gruppe Briten und Amerikaner in Berlin unterwegs auf einer Bildungsfahrt zum Thema Kaiserreich. Am Reichstag – eigentlich ein Highlight der Tour – machte sich Verwunderung breit. Denn dort sieht man nicht nur eines der bekanntesten Parlamentsgebäude Europas, sondern auch eine trostlose Szenerie aus Bauzäunen, Betonblöcken und Containern.    

„Stört es denn niemanden, wie es hier aussieht?“, wollte ein verdutzter Amerikaner wissen, nachdem er vergeblich versucht hatte, einen Winkel für ein schönes Foto zu finden. Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Jährlich strömen 2,5 Millionen Menschen aus aller Welt in den Reichstag, eines der meistbesuchten Regierungsgebäude der Welt. Sie nehmen Eindrücke mit nach Hause und Fotos. Eigentlich sollte der Platz der Republik einer der beeindruckendsten Orte der Hauptstadt sein.

Tatsächlich gibt es Pläne für eine Umgestaltung des Platzes, aber auch die fallen in ihrer Gestaltung eher nicht dadurch auf, dass man die Ästhetik des Gebäudes in Szene setzt und die deutsche Demokratie feiert, die sich trotz aller Umbrüche durch unsere Geschichte zieht. Als der Reichstag Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, errichtete man vor ihm eine gepflegte Parklandschaft mit Springbrunnen. Das ganze Ensemble zeugte vom Selbstbewusstsein eines noch jungen Parlaments, das den Anspruch hatte, der deutschen Bevölkerung eine bessere Zukunft zu bieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar