Der umstrittene amerikanische Moderator Tucker Carlson ist nach Budapest gereist, um den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán für seine Sendung „Tucker on X“ zu interviewen. Der Krieg in der Ukraine war eines der Hauptthemen in dem halbstündigen Interview, das am Dienstagabend auf der Plattform X, früher bekannt als Twitter, ausgestrahlt wurde.
Die vorherrschende Meinung in den Vereinigten Staaten ist, dass die Ukraine den Krieg gewinnt, behauptete Carlson direkt zu Beginn des Interviews. „Das ist eine Lüge, nicht nur ein Missverständnis, es ist eine Lüge, es ist unmöglich“, erwidert Orbán. „Jeder, der in der Politik tätig ist und die Logik, die Zahlen und die Daten versteht, weiß das.“ Er fügte hinzu: „Was letztendlich zählen wird, sind Truppen vor Ort – und die Russen sind da viel stärker, viel zahlreicher.“
Orbán zufolge hätte Russland niemals einen Krieg provoziert, wenn Donald Trump noch US-Präsident wäre. Er forderte Präsident Joe Biden und die USA auf, sofort Frieden mit Russland zu schließen. Auf die Frage, was er tun würde, wenn er an der Spitze der Nato stünde, antwortete er: „Sofortigen Frieden. Trump zurückrufen. Das ist der einzige Ausweg.“ Und weiter: Er hat die beste Außenpolitik der letzten Jahrzehnte gemacht.
Tucker Carlson asks Viktor Orbán what his next move would be in the war in Ukraine if he were in charge of NATO:
— The Post Millennial (@TPostMillennial) August 29, 2023
"Peace, immediately. Call back Trump. That's the only way out." pic.twitter.com/o8cR5OTtNX
„... aber ich will die Deutschen nicht kritisieren“
Das Interview befasste sich auch mit den Explosionen, die die Nord-Stream-Pipeline zerstört haben. Tucker Carlson sagte, dass „es sehr offensichtlich ist, dass die Biden-Administration entweder direkt oder stellvertretend dahintersteckt“, und fragte Orbán, „wie es möglich sein kann, dass Westeuropa und insbesondere Deutschland nichts dazu sagen“. „Als es passierte, nannten wir es einen terroristischen Anschlag. Das wurde in Deutschland und im Westen abgelehnt. Ihrer Meinung nach war es kein Terroranschlag, es war ... irgendetwas“, antwortete Orbán und begleitete seinen Satz mit einem Lachen. „Das zeugt von fehlender Souveränität, aber das ist Sache der Deutschen, ich will sie nicht kritisieren.“


